Weiterbildung im Bereich Web Development

Fachkräfte, die sich gut im Web Development auskennen, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und werden es auch in Zukunft sein. Mit dem Siegeszug des Internets und einer zunehmenden Digitalisierung des Alltags bis in alle Bereiche von Unternehmen und Behörden steigt die Wichtigkeit von Web-Entwicklern weiterhin.

 

Das Web Development kommt in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Es dient dabei der Erstellung von Webseiten für das Internet oder für ein unternehmensinternes Intranet. Dabei reicht das Leistungsspektrum von der Erstellung einer simplen, statischen Seite bis hin zu komplexen Internetanwendungen und Diensten für soziale Netzwerke.

 

Es beinhaltet das Web Engeneering, das Web Design, die Content-Erstellung für Webseiten wie Texte, Bilder und Videos, Kundenbetreuung, Netzwerksicherheit sowie das Einrichten und Warten von Online Shops. Das Hauptaugenmerk im Web Development liegt dabei auf dem Schreiben von Webseiten-Kodierungen. Mit der Einführung des CMS wurde das Erstellen einer Homepage auch für Laien möglich. Dennoch ist die Expertise von Web-Developern bei anspruchsvollen Aufgabestellungen und bei Unternehmen gefragt.

 

Zu welchen Berufen passt diese Weiterbildung?

Die Fortbildung eignet sich für alle, die sich für das Web Development interessieren. Eine Tätigkeit im Bereich der IT und entsprechende Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

 

Inhalte und Aufbau der Weiterbildung

Die Weiterbildung wird sowohl als Kompaktkurs über wenige Seminartage bis hin zu einer umfangreichen Fortbildung, die sich auf eine Dauer von bis zu sieben Monaten erstreckt, angeboten. Die erforderlichen Kenntnisse werden vorrangig mit Vorträgen vermittelt. Hinzu kommen Eigenleistungen der Teilnehmer, meist in Form von Hausarbeiten.

 

Die Inhalte weichen bei den Anbietern ab. Die Folgenden können im Weiterbildungsumfang enthalten sein:

  • Grundlagen der Bildbearbeitung mit Photoshop
  • HTML5-Programmierung
  • CSS und das Document Object Model
  • Dreamweaver
  • Überprüfen von Webseiten
  • JavaScript
  • JavaScript mit AJAX und XML
  • Das Entwickeln mit jQuery
  • PHP-Programmierung
  • TYPO3
  • PHP-Projekt: Von den Projektvorgaben bis hin zur Projektpräsentation
  • Informationsarchitektur
  • Das responsive Design für mobile Endgeräte
  • Das Online Publishing mit WordPress
  • Onpage Optimierung und die Optimierung für Suchmaschinen (SEO)
  • Grundlagen zur Nutzererfahrung und ihrer Verbesserung
  • Webserver-Technologien
  • Datenbankenserver nutzen mit mySQL

 

Karrieremöglichkeiten im Anschluss an die Weiterbildung im Bereich Web Development

Nach der erfolgreichen Zertifizierung, stehen den Teilnehmern verschiedene Karrieremöglichkeiten offen. Mögliche Einsatzgebiete reichen von einem Angestelltenverhältnis in einer IT-Abteilung bis hin zur freiberuflichen Tätigkeit als Web Developer.

 

Anbieter der Fortbildung

Die Fortbildung wird unter anderen von den folgenden Institutionen angeboten:

  • WBS Training: „Web-Developer“ an deutschlandweiten Standorten – zur Webseite
  • PC-College: „Barrierefreies Webdesign – Einführungsworkshop“ in ganz Deutschland – zur Webseite
  • IHK: „Webdesign – Kleingruppentraining“ in Mönchengladbach – zur Webseite
  • CBW College Berufliche Weiterbildung GmbH: „Web Developer (m/w) Zusatzqualifikation Zend Framework inkl. MCP- & Zend PHP-Zertifizierung“ in Hamburg – zur Webseite
  • Wildner: „Weiterbildung Web Developer | Web Entwickler“ in München – zur Webseite

 

Verwandte Fernstudiengänge

Die Fernstudiengänge „Applied IT Security“ (isits AG International School of IT Security), „Web Development“ (webmasters fernakademie)oder (SAE Institute GmbH) sind der Weiterbildung sehr ähnlich. Das Selbststudium steht bei dieser Fortbildungsmethode im Fokus.

Fernstudium 2025 - gratis Studienführer:

FernschuleInfomaterial bestellen (am besten von mehreren)
Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!

Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

 

Das interessiert Sie vielleicht auch

  1. Umschulung zum Mediengestalter/ zur Mediengestalterin
  2. Weiterbildung im Bereich Ideenmanagement/ Organisationsmanagement
  3. Weiterbildung Microsoft Office: Word- und Excel-Profi werden
  4. Wissenswertes über die Weiterbildung zum/zur SPS-Programmierer/in
  5. Weiterbildung: Android-App-Programmierer/in werden
  6. Weiterbildung zum/ zur Systemadministrator/in
  7. Weiterbildung zum IT-Systemkaufmann/ zur IT-Systemkauffrau
  8. Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich CNC-Programmierung