Streetfotografie Workshop in München

Hast du ein Interesse an Street Photography und willst deine Talente auf die nächste Stufe heben? Möchtest du die Seele des städtischen Lebens auf kreative und einzigartige Weise festhalten? Dann bist du hier richtig! Ich organisiere das ganze Jahr hindurch Workshops für Street Photography in München – für Anfänger, Fortgeschrittene und Veteranen. Warum solltest du … Weiterlesen

Wann muss ich einen Weiterbewilligungsantrag stellen?

Wer auf staatliche Unterstützung wie Arbeitslosengeld II (Hartz IV), Wohngeld oder Sozialhilfe angewiesen ist, muss regelmäßig einen sogenannten Weiterbewilligungsantrag (WBA) stellen. Dieser Antrag dient dazu, die fortlaufende Zahlung von Leistungen zu sichern. Aber wann genau muss der Antrag gestellt werden? Welche Fristen gibt es, welche Unterlagen werden benötigt und was passiert, wenn man den Antrag … Weiterlesen

Das sind die besten Weiterbildungsmöglichkeiten für Schreiner

Der Beruf des Schreiners bzw. Tischlers ist traditionell geprägt, doch die modernen Anforderungen an diesen Handwerksberuf haben sich stark weiterentwickelt. Von neuen Technologien über nachhaltige Materialien bis hin zu speziellen Design-Anforderungen – Schreiner:innen haben zahlreiche Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten auszubauen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Doch welche Weiterbildungsangebote sind besonders lohnenswert? Dieser Ratgeber bietet Ihnen einen umfassenden … Weiterlesen

Ablehnung der Weiterbildung durch den Arbeitgeber: Was nun?

Die berufliche Weiterbildung ist ein essentieller Bestandteil der Karriereentwicklung. Sie hilft, Fähigkeiten zu erweitern, auf dem neuesten Stand zu bleiben und die zukünftige Beschäftigungsfähigkeit zu sichern. Doch was passiert, wenn der Arbeitgeber eine Weiterbildung ablehnt? Die Gründe dafür können vielfältig sein, aber ebenso gibt es Strategien und Möglichkeiten, die Sie nutzen können, um dennoch Ihre … Weiterlesen

Gilt die Weiterbildung als Arbeitszeit oder Freizeit?

Ist eine Weiterbildung Freizeit?

Berufliche Fortbildungen werden immer wichtiger, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben und die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu erfüllen. Trotzdem finden Fortbildungsmaßnahmen häufig abends oder am Wochenende, also außerhalb der regulären Arbeitszeiten, statt. Daher stellen sich viele Arbeitnehmer die Frage, ob diese Zeiten als Arbeitszeit gelten oder es sich um eine Freizeitbeschäftigung handelt. Klarheit … Weiterlesen

Weiterbildung abbrechen wegen neuen Job? So gehen Sie vor!

Es können etliche Gründe infrage kommen, die für den Abbruch einer Umschulungsmaßnahme sprechen. Dabei sollte grundsätzlich wohl überlegt sein, wann es sich lohnt, die Weiterbildung abzubrechen – und wann nicht. Eine neue Arbeitsaufnahme kann hierbei ein gewichtiges Argument sein. Wie Sie vorgehen, damit das vorzeitige Beenden der Maßnahme reibungslos klappt, erfahren Sie in diesem Artikel. … Weiterlesen

Weiterbildung trotz Beschäftigungsverbot? Großer Ratgeber

Beschäftigungsverbot und Weiterbildung

Die eigene Berufsausübung bekommt bei einem Beschäftigungsverbot Grenzen auferlegt. Sie dienen dem Schutz der jeweils Betroffenen. Aber gilt ein solches Verbot auch für Weiterbildungen? Dürfen Arbeitnehmer an qualifizierenden Kursen teilnehmen, obwohl ein Tätigkeitsverbot vorliegt? Dieser Ratgeber zeigt die Möglichkeiten.   Was ist mit Beschäftigungsverbot gemeint? Definition! Das sog. Tätigkeitsverbot ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, … Weiterlesen

Wie bekomme ich eine Freistellung vom Arbeitgeber für meine Weiterbildung?

freistellung Weiterbildung

Ein Großteil der deutschen Unternehmen ermöglicht ihren Mitarbeitern das Wahrnehmen beruflicher Weiterbildungsangebote. Doch welche Rechte haben Beschäftigte beim Thema Weiterbildung wirklich und wann dürfen Vorgesetzte eine Freistellung ablehnen? Welche Schritte sind bis zur Freistellung nötig und wer übernimmt die Weiterbildungskosten? Wir geben Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Thema.   Habe ich einen gesetzlichen Anspruch … Weiterlesen

Weiterbildung trotz Krankschreibung: Das droht!

Weiterbildungen stellen eine hilfreiche Methode dar, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Die Karriere lässt sich dadurch ebenso positiv beeinflussen wie der soziale Werdegang. Es ist daher wenig überraschend, dass sich solche Lehrgänge zur Fortbildung großer Beliebtheit erfreuen. Viele Menschen nehmen nebenberuflich an der ein oder anderen Maßnahme teil. Aber was passiert, wenn ein Krankheitsfall … Weiterlesen

Weiterbildung und gleichzeitig arbeiten gehen: Zeitmanagement-Ratgeber

Freizeit und Familienleben, zugleich die Anforderungen des Berufsalltags: Wer sich hier zusätzlich weiterbilden möchte, sieht sich oft mit einem zeitlichen Problem konfrontiert. Wie lassen sich die Qualifizierung, Arbeit und Privates miteinander vereinbaren, ohne dass ein Lebensbereich darunter leidet? In jedem Fall bedarf eine solche Situation einer gut strukturierten Organisation. Dieser Artikel verrät, wie das perfekte … Weiterlesen