Es können etliche Gründe infrage kommen, die für den Abbruch einer Umschulungsmaßnahme sprechen. Dabei sollte grundsätzlich wohl überlegt sein, wann es sich lohnt, die Weiterbildung
Weiterlesen...Die eigene Berufsausübung bekommt bei einem Beschäftigungsverbot Grenzen auferlegt. Sie dienen dem Schutz der jeweils Betroffenen. Aber gilt ein solches Verbot auch für Weiterbildungen? Dürfen
Weiterlesen...Ein Großteil der deutschen Unternehmen ermöglicht ihren Mitarbeitern das Wahrnehmen beruflicher Weiterbildungsangebote. Doch welche Rechte haben Beschäftigte beim Thema Weiterbildung wirklich und wann dürfen Vorgesetzte
Weiterlesen...Weiterbildungen stellen eine hilfreiche Methode dar, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Die Karriere lässt sich dadurch ebenso positiv beeinflussen wie der soziale Werdegang. Es
Weiterlesen...Freizeit und Familienleben, zugleich die Anforderungen des Berufsalltags: Wer sich hier zusätzlich weiterbilden möchte, sieht sich oft mit einem zeitlichen Problem konfrontiert. Wie lassen sich
Weiterlesen...