Weiterbildung während des Studiums: So klappt’s

Fernstudium Infomaterial

In den meisten Fällen werden Weiterbildungen als berufsbegleitende Maßnahme wahrgenommen. Andere Menschen wiederum nutzen eine Phase der Arbeitslosigkeit, um mit Hilfe einer Fortbildung eine neue Erwerbstätigkeit zu finden. Immer öfter aber absolvieren auch Studierende eine Weiterbildung. Der folgende Beitrag zeigt, warum die Weiterbildung neben dem Studium eine interessante Möglichkeit ist und worauf man dabei achten … Weiterlesen

So unterstützt Sie das neue Bürgergeld bei einer Weiterbildung

Weiterbildung per Bürgergeld

Die neue Regierung will für Bezieher von Bürgergeld ein zusätzliches Paket für monatliche Weiterbildung schnüren. Was unterscheidet das alte Hartz IV vom Bürgergeld? Wohin weist der Richtungswandel? Wir zeigen, wie Sie von den neuen Investitionen in Bildung profitieren.   Überholt: Hartz IV und sparsame Fortbildungen durch Jobcenter Die bisherige Praxis der Arbeitsämter setzte auf die … Weiterlesen

Weiterbildung in einem nicht ausgeübten Beruf – steuerlich absetzen?

Weiterbildung absetzen?

Bei dem Thema Steuererklärung stellen sich viele Menschen eine komplizierte Angelegenheit vor. Für das Finanzamt spielt es eine Rolle, ob ein Beruf ausgeübt wird, die Absicht dazu besteht, und ob es sich um eine Qualifizierung oder Ausbildung handelt. Die Frage, ob eine Weiterbildung im privaten Rahmen oder innerhalb des beruflichen Umfeldes stattfindet, ist ebenfalls relevant. … Weiterlesen

Weiterbildung trotz Beschäftigungsverbot? Großer Ratgeber

Beschäftigungsverbot und Weiterbildung

Die eigene Berufsausübung bekommt bei einem Beschäftigungsverbot Grenzen auferlegt. Sie dienen dem Schutz der jeweils Betroffenen. Aber gilt ein solches Verbot auch für Weiterbildungen? Dürfen Arbeitnehmer an qualifizierenden Kursen teilnehmen, obwohl ein Tätigkeitsverbot vorliegt? Dieser Ratgeber zeigt die Möglichkeiten.   Was ist mit Beschäftigungsverbot gemeint? Definition! Das sog. Tätigkeitsverbot ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, … Weiterlesen

Weiterbildung und Minijob vereinen – diese 7 Punkte müssen Sie beachten!

Minijob und Weiterbildung

Wer eine Weiterbildung mit einem Minijob vereinen will, achtet idealerweise auf verschiedene Kriterien. Diese können zum Gelingen beitragen, Erfolge sichern und berufliche Schwierigkeiten vermeiden. Was ist relevant, um eine geringfügige Beschäftigung mit der Bildung zuverlässig unter einen Hut zu bekommen? Die folgenden 7 Punkte können helfen.

Die 7 spannendsten Weiterbildungen im Bereich Pflege 2022

Weiterbildung Pflege

Wer einen krisensicheren Job mit sinnstiftenden Aufgaben sucht, ist in der Gesundheits- und Pflegebranche gut aufgehoben. Sie sind Pflegefachkraft mit Abschluss als staatlich anerkannter Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger und möchten neue, verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen? Dann ist möglicherweise eine der folgenden Weiterbildungen genau die richtige für Sie. Alle sieben Fortbildungen qualifizieren für spannende Gesundheitsberufe mit … Weiterlesen

Wie bekomme ich eine Freistellung vom Arbeitgeber für meine Weiterbildung?

freistellung Weiterbildung

Ein Großteil der deutschen Unternehmen ermöglicht ihren Mitarbeitern das Wahrnehmen beruflicher Weiterbildungsangebote. Doch welche Rechte haben Beschäftigte beim Thema Weiterbildung wirklich und wann dürfen Vorgesetzte eine Freistellung ablehnen? Welche Schritte sind bis zur Freistellung nötig und wer übernimmt die Weiterbildungskosten? Wir geben Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Thema.   Habe ich einen gesetzlichen Anspruch … Weiterlesen

Diese 7 tollen Weiterbildungen stehen Ihnen mit Führerschein offen

berufe mit führerschein

Lebenslanges Lernen ist nicht nur eine hohle Phrase. Vielmehr eröffnen sich mit der richtigen Weiterbildung zahlreiche Türen – sowohl beruflich als auch persönlich. Wer zudem auf die örtliche Unabhängigkeit setzt, kann mit einem Führerschein die Chancen auf dem Karrierepfad weiter steigern. Dabei existieren inzwischen vielfältige Angebote, um sich professionell neu zu orientieren oder Wissenslücken aufzufrischen. … Weiterlesen

Weiterbildung trotz Krankschreibung: Das droht!

Weiterbildungen stellen eine hilfreiche Methode dar, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Die Karriere lässt sich dadurch ebenso positiv beeinflussen wie der soziale Werdegang. Es ist daher wenig überraschend, dass sich solche Lehrgänge zur Fortbildung großer Beliebtheit erfreuen. Viele Menschen nehmen nebenberuflich an der ein oder anderen Maßnahme teil. Aber was passiert, wenn ein Krankheitsfall … Weiterlesen

Weiterbildung und gleichzeitig arbeiten gehen: Zeitmanagement-Ratgeber

Freizeit und Familienleben, zugleich die Anforderungen des Berufsalltags: Wer sich hier zusätzlich weiterbilden möchte, sieht sich oft mit einem zeitlichen Problem konfrontiert. Wie lassen sich die Qualifizierung, Arbeit und Privates miteinander vereinbaren, ohne dass ein Lebensbereich darunter leidet? In jedem Fall bedarf eine solche Situation einer gut strukturierten Organisation. Dieser Artikel verrät, wie das perfekte … Weiterlesen